Danke an jeden einzelne Vereinsmitglied
Die Mannschaften des FC Klingnau sind wie ein Gedanke, der sich im Spiel entfaltet. Jeder Spieler/in kennt seine Rolle und Aufgabe und unterstützt seine Teamkollegen in jeder Situation. Es ist ein harmonisches Zusammenspiel, das von Vertrauen und Respekt geprägt ist. Die Trainer des FC Klingnau sind die treibende Kraft hinter diesem Erfolg. Sie investieren viel Zeit und Energie, um das Beste aus jedem einzelnen Spieler/innen herauszuholen. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft motivieren sie die Mannschaft, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die Spielerinnen und Spieler des FC Klingnau sind stolz, Teil dieser Fußballfamilie zu sein. Sie wissen, dass sie gemeinsam stärker sind und dass sie jeden Gegner bezwingen können, wenn sie als Einheit auftretender Fussball beim FC Klingnau ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die alle verbindet. Es ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen und Träume verwirklicht werden. Jeder Moment auf dem Platz ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Spielerinnen und Spieler für immer in ihrem Herzen tragen werden.
1 Mannschaft
Nach einem überzeugenden Sieg gegen den FC Wohlen hatte unsere Mannschaft eine längere Pause, da der Gegner den Antrag stellte, das Spiel zu verschieben. Als fairer Verein haben wir dem zugestimmt und die Mannschaft von Brahim reiste am Dienstag, den 28.05.2024, nach Lenzburg zum ersten von vier Finalspielen. Lenzburg ist ein gut eingespieltes Team mit einem starken Mittelfeld, das über eine beeindruckende Technik und Laufbereitschaft verfügt. Die Gastgeber gingen bereits in der 6. Minute in Führung, da wir den Gegnern zu viel Platz zum Kombinieren ließen, ohne uns zur Wehr zu setzen. Nuhi Fisnik konnte eine großartige Kombination abschließen und das erste Tor erzielen. Dieser Warnruf sollte uns zu denken geben. Wir suchten sofort den Ausgleich, scheiterten jedoch am Torhüter Wernli Stephan, der die Führung verteidigte, oder an verschiedenen Abschlüssen wie denen von Junior oder Davut. Leider konnten wir während dieser Druckphase den Ausgleich nicht erzielen, sondern die Gastgeber gingen in der 21. Minute erneut in Führung. Tafa Fidan konnte sich im Mittelfeld mit einer einfachen Körpertäuschung befreien und zeigte seine Fähigkeiten, indem er aus 22 Metern einen fantastischen Schuss in die obere Ecke setzte. Robin war machtlos. Ärgerlicherweise durfte der Gastgeber in der 24. Minute bereits das 3:0 bejubeln. Ein Freistoß von Nedim Keranovic landete im oberen Eck und es stand bereits 3:0. Für viele Mannschaften wäre das der Gnadenstoß. Aber wenn man eine Einheit ist, beweist man es gerade in solchen Spielen. Man sah die Unglaublichkeit der Mannschaft in ihren Augen und man spürte deutlich die Abwesenheit des Kapitäns und die Verletzung von Paulo Arias, der durch Aki ersetzt werden musste. In der 40. Minute gab es einen Freistoß für uns von der rechten Seite. Eine Aufgabe für Semavat Seferi. Er brachte einen maßgeschneiderten Pass auf Gudi, der mit dem Kopf sein 37. Tor (Torrekord) erzielte und in die lange Ecke köpfte. Aber wie es im Fußball nun mal ist, da wir den Gegnern sehr viel Raum ließen und der Schiedsrichter gewisse Handspiele im Strafraum nicht gesehen hatte, fiel in der 42. Minute das 4:1 für die Gastgeber. Erneut war es Fitan Tafa (20.Tor), der nach einer tollen, ungehinderten und schnellen Kombination per Volley zum Pausenstand traf. Halbzeitstand: 4:1.
Eine Reaktion war man Schuldig
Nach der Pause kam die Mannschaft mit Entschlossenheit auf den Platz, und dies spürte man, wenn man wöchentlich mit der Mannschaft arbeitet. Besonders deutlich war dies bei unserem Rekordtorschützen der 2. Liga zu sehen. Die neuen Spieler sollten neue Ideen einbringen, und der Entscheid von Brahim sollte nach 90 Minuten belohnt werden. Die Mannschaft wurde vom Torhüter Robin Süess angeführt und geformt, und der Kapitän am heutigen Tag Labinot ließ sich von diesem Elan anstecken und gab ihn weiter nach vorne. Man sah eine völlig andere Mannschaft, die eine Reaktion zeigen wollte. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten, nach einer tollen Aktion konnte Davut in der 56. Minute auf 4:2 verkürzen. Die Mannschaft glaubte fest an sich und zwang das Mittelfeld von Lenzburg durch ihre aggressive Spielweise zu Fehlern, wie auch in der 73. Minute. Aki erhöhte den Druck auf den Verteidiger, was zu einem Fehler führte, den Aki dankbar annahm und den Ball auf Gudi legte. Dieser verwertete den Ball im zweiten Versuch gekonnt ins obere linke Eck zum 4:3, sein 38. Tor. Gudi mochte dieses obere Eck besonders und in der 90. Minute schnappte er sich den Ball für einen Freistoß. Auf der Bank war man sicher, dass dieser Ball reingehen würde. Gudi lief an und plötzlich gab es kein Halten mehr. Die Mannschaft bewies Charakter und das Trainerstab hatte alles im Griff, besonders der Cheftrainer, der immer Ruhe ausstrahlte, selbst wenn viele Entscheidungen falsch waren. Er behielt die Nerven und gab der Mannschaft Mut. Eine starke Leistung von dieser Truppe. Am Freitag kommt der FC Gränichen zu uns auf den Grie.
Hopp Klingnau
Die zweite Mannschaft,
steht mit einem Bein als 4. Ligist fest für die neue Saison, und das ist ein großes Lob an diese wundervolle Truppe. Das Spiel am Samstag konnten sie auf dem heimischen Grie mit 5:0 für sich entscheiden. Auch die zweite Mannschaft hat den Genuss gefunden, wenn die Null steht, tut es einem gut. Wie üblich an Spieltagen traf sich die Mannschaft zum Vor-Cappuccino im Restaurant Blume. Die Mannschaft war entschlossen, den Sieg einzufahren, und man spürte, wie sie die drei Punkte wollten. Da diese Mannschaft kürzlich Opfer wurde, weil eine andere Mannschaft sich verstärkte, spielten sie diesen Schachzug ebenfalls aus und holten sich A-Junioren und Spieler aus der ersten Mannschaft. Jaime Keller brachte das Heimteam in der 26. Minute in Führung, was auch gleichzeitig der Pausenstand war. Das Trainerduo Sciurba Andrea und Kai Landös motivierte die Mannschaft, auf den richtigen Moment zu warten und geduldig zu bleiben. Jaime Keller nahm die Pausenansprache auf und konnte sich in der 70. Minute über sein zweites Tor und den Befreiungsschlag für diese herrliche Truppe freuen. Der Strafraum-Ungeheuer Benjamin Brügger durfte sich in der 74. Minute ebenfalls feiern lassen, und plötzlich stand es 3:0. Nur 120 Sekunden später erzielte Paulito das 4:0. Beinahe konnte Seilmann William sein Talent auf dem Platz beweisen, seine Direktabnahme landete nicht weit vom Torhüter entfernt. Normalerweise verhindert dieser Junge Tore im Tor, aber an diesem Samstag zeigte er seine Fähigkeiten auf dem Platz und nicht zwischen den Pfosten. Zu guter Letzt durfte sich Sven Stauffer über das 5:0 freuen. An diesem Abend schmeckte das Bier in der dritten Halbzeit noch besser. Ein großes Kompliment an diese Truppe. Das Ziel ist es nun, weiterzumachen und die letzten Partien mit viel Elan zu spielen und diesen positiven Vibe auch nach Frick mitzunehmen. Die Mannschaft spielt am Samstag in Frick.
Juniorenabteilung
Die A-Junioren machen derzeit eine schwierige Zeit durch, da viele Spieler verletzt sind. Dennoch gelingt es ihnen immer, eine Mannschaft auf den Platz zu bringen und am Spiel teilzunehmen. An dieser Stelle sollten sie den Kopf nicht hängen lassen. Lieber einmal ein Spiel 6:0 verlieren, als sechs Spiele immer mit 1:0.
Die B-Junioren verloren ihr Spiel am Samstag mit 6:3. Zur Halbzeit lag der Gastgeber bereits mit 5:1 in Führung. Auch hier ist es für das Trainergespann immer schwierig, eine Mannschaft aufzustellen, aber sie haben das Talent und schaffen es immer wieder, auf den Platz zu gehen und sich anzustrengen. Macht weiter so, denn wir werden wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.
Die C-Junioren mussten leider auch eine deutliche Niederlage in Würenlos hinnehmen. Auch hier liegt der Fokus darauf, geduldig zu bleiben und das nächste Spiel mit neuem Elan anzugehen. Das Schöne am Fußball ist, dass jedes Spiel immer bei 0:0 beginnt.
Die D-Junioren konnten am Samstag in Würenlos einen Punkt gewinnen. Die Mannschaft von Dani fand an diesem Morgen schwer ins Spiel und machte es sich durch viele lange Bälle selbst schwer. So ging Würenlos schnell in Führung, da sich der Spieler ohne Gegenwehr durchsetzen konnte und zum verdienten 1:0 traf. Das Mittelfeld-Duo Robin und Matteo versuchte das Spiel zu gestalten, aber die wenigen Bälle, die sie bekamen, wurden sofort von den Würenlosern gestört. Doch im entscheidenden Moment war Leon Meier zur Stelle und erzielte nach einer Kombination den verdienten Ausgleich zum 1:1. Das zweite Drittel war ein Schlagabtausch mit Chancen, wobei Stefan die Möglichkeit hatte, die Mannschaft in Führung zu schießen. Im zweiten Drittel hielt Flavio Keller die Mannschaft mit seinen tollen Paraden zusammen und Samuel Kalt setzte mit seinem Spielstil viel Druck und erarbeitete sich ebenfalls Chancen, die leider nicht verwertet werden konnten. Im letzten Drittel ging der SV Würenlos erneut in Führung, aber 180 Sekunden später konnte Simon mit einem Solo-Lauf wieder ausgleichen. Auch in diesem Drittel hatten wir wieder Chancen, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden, die wir hier nutzen konnten. Aber unterm Strich war dieser Punkt gerecht, denn der SV Würenlos spielte ebenfalls sehr gut und ließ den Ball gut laufen. Weiter geht’s, sie haben heute Abend um 19:00 Uhr die Chance, zu Hause gegen Juventina zu gewinnen.
Die E- bis G-Junioren spielen ihre Spiele teilweise mit Erfolg und teilweise mit Misserfolg. Es ist schade, dass immer mehr Mannschaften in den letzten Minuten absagen und Turniere abgesagt werden müssen. Dies ist am letzten Samstag beim Eb passiert. Das Ea war zu Gast in Birr und spielte diese Art von Fußball. Bei den Jüngsten sieht man diese Variante sehr gerne und wir alle begrüßen sie.