Berichte der Klingnauer am Wochenende 21-23.03.2025

1 Mannschaft

FC Klingnau gegen FC Wettingen 4:0 (2:0) Zuschauer ca 140

Der Rückrunde Start wurde erfolgreich gemeistert, und das Fanionteam erwartet zum ersten Spiel der Rückrunde den FC Wettingen. Jeder Gegner, dem man nun begegnet, ist unangenehm, denn auch der Gegner ist entschlossen, zu siegen, unabhängig von ihrem Tabellenplatz.

In den ersten 30 Minuten tasteten sich die Mannschaften gegenseitig ab, da der Platz in einem besseren Zustand war als in den vergangenen Jahren. Platzwart Edgar gibt sein Bestes, um den Rasen Woche für Woche optimal zu halten. Trotz der Abtastphase kamen beide Teams zu einigen Chancen, doch sie scheiterten entweder an Robin Süess, dem Torwart des FC Klingnau, oder an ungenauen Abschlüssen.

In der 35. Minute kam die Erlösung: Ein gut getretener Freistoß von unserer Nummer 23, Jelec, fand den Kopf von Belo, der den Ball ins Netz drückte. Die Heimmannschaft agierte durch schnelle Passkombinationen und ermöglichte sich zahlreiche Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Stevic zeigte viel Laufbereitschaft und machte das Spiel für die Wettinger sehr mühsam, indem er die Außenverteidiger gut in Szene setzte.

In der 41. Minute wurde ein Klingnau im 16er gefoult, und Schiedsrichter Bekir entschied sofort auf Elfmeter. Oruc übernahm die Verantwortung und erhöhte auf den Pausenstand von 2:0. Zur Freude der Mannschaft fanden an diesem Abend viele Zuschauer den Weg auf das Spielfeld, und die Unterstützung der Wettinger Anhänger sorgte für eine tolle Stimmung über 90 Minuten. Chappeu an die Wettinger Fans, toll gemacht. Auch der Clubbeizer kam an diesem Freitag ins Schwitzen bei so einem Fussball wurde gerne eine Wurst gegessen und ein Bier getrunken.

Nur sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff wiederholte sich das 1:0. Jelec trat erneut einen stehenden Ball mit seinem linken Künstlerfuss aber traf erneut den Pfosten, doch der flinke Innenverteidiger Belo reagierte am schnellsten und erhöhte auf 3:0. In der 61. Minute debütierten Drazen Zdravkovic und Noaim Bayazi. Zdravkovic, der Jüngere, sorgte für Wirbel, da sein Vorgänger Bryan bereits die Verteidigung beschäftigt hatte, während Noaim, der Routinierte, Ruhe ins Spiel brachte und durch hervorragende Kommunikation auch die Mannschaft beruhigte.

Spina und Oruc sorgten mit ihrer Ballsicherheit für viel Verwirrung, jedoch fand die Vorarbeit der beiden nicht den Weg ins Tor. Der jüngere Debütant, Zdravkovic, sorgte in der 71. Minute für das 4:0. Nach einer tollen Einzelaktion schoss er aus 18 Metern, sein Ball wurde abgefälscht, sodass der Torhüter in die falsche Richtung sprang und der Ball ins Tor ging.

Es war eine herausragende Mannschaftsleistung, unterstützt durch die Bank, die die Aufgaben diszipliniert ausführte. Der Weg ist das Ziel, und nun gilt der Fokus dem FC Gränichen, der in seiner Reihe den aktuellen Torschützenkönig hat. Das Spiel findet am Samstag 29.03.2025 in Gränichen statt. Anpfiff ist 18:00 Uhr.

 

die Mannschaft mit den Balljungs

 

 

 

2 Mannschaft

Die zweit Mannschaft startet am Freitag in die Meisterschaft gegen den FC Döttingen. Anstoss ist um 20.00 Uhr im Derby auf Döttinger Boden.

A Junioren und Senioren

Spielbericht: Internes Freundschaftsspiel zwischen A-Junioren und Senioren

 

Am Samstag 22.03.2025 trafen die A-Junioren in einem spannenden internen Freundschaftsspiel auf die erfahrenen Senioren. Unter der Leitung von Schiedsrichter Leo Shabani wurde das Spiel mit dem Ziel eines fairen und unterhaltsamen Wettkampfs ausgetragen.

Die A-Junioren, angeführt von den Trainern Sasa und Mesic, waren fest entschlossen, sich gegen die etablierten Senioren, die von Streuli und Mesic trainiert wurden, zu behaupten. Der Anpfiff fiel, und sofort entwickelte sich ein lebhaftes Spiel, das von beiden Mannschaften mit großem Engagement und Leidenschaft gespielt wurde.

Trotz des freundschaftlichen Charakters zeigten die A-Junioren ihr Potenzial und gaben alles, um den routinierten Senioren Paroli zu bieten. Beide Teams hatten gute Chancen, doch die Erfahrung der Senioren kam letztlich zum Tragen. In einem packenden Spiel gewann das Team der Senioren mit 3:2.

Das intensive, aber faire Spiel zeigte, dass der Leistungsdrang beider Mannschaften lebendig ist und der Spaß nicht zu kurz kam.

Nach dem Spiel genossen alle Anwesenden das gut gegrillte Fleisch, das großzügig gesponsert wurde, sowie erfrischende Getränke. Dies unterstrich den Gemeinschaftsgeist des Vereins, denn auch neben dem Fußball sind wir in Klingnau stark.

Die Philosophie des Vereins „Ein Verein, ein Gedanke – man akzeptiert jeden so wie er ist und macht das Beste mit den Ressourcen, die man hat“ wurde an diesem Abend besonders deutlich. Trainer Mesic, der sowohl die A-Junioren als auch die Senioren betreut, nahm die Niederlage sportlich wie auch der Sieg, da er selber spielte in den Reihen der Senioren. Mesic und Sasa erkannten die positiven Aspekte des Spiels, die das Team verbessern können wie auch Streuli der als Siegertrainer den Platz verliess 🙂

Der Austausch zwischen den Altersklassen war wertvoll, und die jüngeren Spieler konnten viel von den erfahrenen Senioren lernen.

In der kommenden Woche starten die A-Junioren in die Meisterschaft, mit einem wichtigen Halbfinale am 02. April auf dem Grie. Die Trainer Sasa und Mesic sind motiviert, ihr Team gut vorzubereiten und den Spielern das Motto „Wer nicht kämpft, weiß nicht, wie sich ein Sieg anfühlt“ mit auf den Weg zu geben. Mit Disziplin und Ehrgeiz sind sie optimistisch, dass das Team in der Meisterschaft wie auch im Cup erfolgreich sein kann.

 

 

 

Junioren B

Starten nächste Woche in die MS

Junioren C

starten nächste Woche in die MS

Junioren Da

Am vergangenen Samstag hatte der FC Klingnau einen ereignisreichen Fußballtag. Morgens reiste die Mannschaft nach Frick, wo sie ein Freundschaftsspiel gegen den FC Frick bestritt. Trotz einer knappen 2:3-Niederlage konnte man die Fortschritte der Mannschaft deutlich erkennen. Der Spruch „Wer sie nicht macht, bekommt sie“ beschreibt die Herausforderungen, die das Team bei diesem Spiel meistern musste.

Im Anschluss reiste die Truppe von Trainer Yamin und Bubba nach Würenlingen, um an einem Vorbereitungsturnier mit fünf Mannschaften auf dem Kunstrasen teilzunehmen. Dieses Turnier war eine hervorragende Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und die Spieler weiterzuentwickeln.

Ein herzlicher Dank geht an die Verantwortlichen, die dieses Event ermöglicht haben, und an die Helfer des FC Würenlingen, in besonderem Maße an Sportchef Mergim Ahmetaj. Der FC Klingnau schätzt die Zusammenarbeit und die Unterstützung sehr, die es ermöglicht haben, solch wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Zusammenfassend war der Tag eine gelungene Mischung aus Wettkampf und Teambuilding, die den Spielern und dem Trainerteam neue Impulse für die bevorstehenden Herausforderungen gibt.

Junioren Db

Nusrat, hat seinen neuen Trainer begrüsst, die Meisterschaft beginnt auch am Samstag

Junioren Ea und Eb

Die bestreiten heute ein Testspiel auf dem Kunstrasen

Junioren F und G

Beide Mannschaften waren in Würenlingen im Einsatz wo sie ein Turnier bestritten haben. Dort ist der Fokus Spass und Freude.

 

gemeinsam sind wir stark