Klingnau im Kampf um alles: Nervenaufreibender Fight in Lenzburg – und eine große Woche wartet

In einer Woche kann alles entschieden werden – das spürt man bei den Griekickern deutlich. Am letzten Samstag reisten sie nach Lenzburg, doch die Reise war von Rückschlägen geprägt. Das Spiel gegen den Finalgegner Schönenwerd Niedergösgen vom Dienstag, 20.05.2025 mussten sich 1 zu 3 geschlagen geben, und die Niederlage schmerzte die Mannschaft deutlich. Das spürte man auch im Training unter der Woche, doch das Trainerteam Maloki, Baskin und Bubba brachte die Jungs wieder auf Kurs.
Das Lazarett lichtet sich, nur Aki und Edi fehlen noch. In Lenzburg merkte man der Mannschaft die Unsicherheit an, doch Minuten für Minuten gewann das Team wieder Selbstvertrauen. Die erste Halbzeit beeindruckte vor allem Torhüter Robin Süess, der mit einigen Glanzparaden die Null hielt: Penalty, gefährliche Chancen – alles wurde von ihm entschärft. Lenzburg war in den ersten 45 Minuten die dominierende Mannschaft, doch das Ergebnis blieb erst einmal unentschieden.
Kurz nach der Pause schlug der Gastgeber in der 52. Minute eiskalt zu: Ein kurzer Abstoß von Robin Süess wurde zum Geschenk, und der Stürmer schlenzte den Ball in die lange Ecke – 1:0 für Lenzburg. Der Schock war groß, doch Klingnau gab sich nicht auf. In der 64. Minute kam der Schlaue Fuchs in Aktion: Drazen Zdravkovic, frisch eingewechselt, nahm auf dem rechten Flügel die super Vorarbeit an. Im Zusammenspiel mit Nikola Maksimovic dribbelte er sich durch die Abwehr und spielte den Ball in die Mitte, wo Stevic zum Ausgleich schob. Damit war die Mannschaft wieder im Spiel und zeigte, dass sie auch in schwierigen Situationen den Kopf nicht hängen ließ.
Nur fünf Minuten später kam die Entscheidung: Ein Handspiel im Strafraum sorgte für Elfmeter – Stevic zeigte Nervenstärke und verwandelte sicher. Mit diesem 2:1 im Rücken war die Mannschaft wach und drängte auf den Sieg, nutzte jedoch die Konterchancen nicht konsequent aus. In der 90. Minute schließlich fiel der alles entscheidende Treffer von Andrej Kapetanovic. Zuvor hatte er sich in den Kontermöglichkeiten mehrfach im Strafraum gefährlich behauptet, doch meistens scheiterte er knapp am Torwart oder an der eigenen Präzision. Spina, der ihm immer wieder gute Chancen auflegte, schob nach einer spektakulären Einzelaktion im Strafraum den Ball in die Mitte – und dort war Kapetanovic nur noch zur Stelle, um den Ball über die Linie zu drücken. Das spiegelt den unbändigen Kampfgeist der Mannschaft wider und sicherte den heiß ersehnten Sieg! An diesem Sieg hatte auch Bekim Gashi, der mit seiner Geste der Mannschaft eine Kiste Bier gesponsert hatte, dies gibt bestimmt neuen Mut.

Vorschau

Jetzt geht die wahre Woche los. Am Donnerstag steht das Aargauer Cup-Finale in Brugg an – eine grosse Chance für die Griekicker, Geschichte zu schreiben. Für alle, die mitfahren möchten: Kontaktiert Roger Meier, letzte Fahrt ist um 17:00 Uhr ab dem Gastohof Engel. Außerdem kann man das Fan-Event beim Fanmarsch mit Daniel Repic oder Beni Schleuniger unterstützen, der Marsch ist beginnt ab 13:45 ab dem Propsteihof gegenüber der Hitachi.
Und das letzte Highlight: Am Sonntag um 17:00 Uhr kann die erste Mannschaft den nächsten Schritt Richtung Aufstieg machen! Zu Gast ist SC Zofingen – ein Sieg würde den Sack zumachen. Die Mannschaft braucht eure Unterstützung, eure Energie! Kommt vorbei, feuert an und zeigt, dass Klingnau eine Mannschaft ist, die alles gibt, wenn es drauf ankommt.
Einen Gedanken haben wir alle gemeinsam: Wir gönnen dem anderen den Erfolg – denn nur gemeinsam sind wir stark!