Spielbericht FC Küttigen – FC Klingnau 3:3 (1:1)
Am Samstag reiste die erste Mannschaft nach Küttigen – und das mit einer enormen Herausforderung: Aufgrund von Verletzungen und anderen Ausfällen mussten wir auf 7 Stammspieler verzichten. Für den „jungen“ Brahim war es die Rückkehr auf die Karte, und Leundrit Alijaj, ein vielversprechender A-Junior, rückte aufgrund des knappen Kaders in den Kader.
Das Spiel begann verhalten, die ersten Minuten waren geprägt vom Abtasten – keiner der beiden Mannschaften wollte den ersten Fehler machen. Doch in der 27. Minute brachte Noaim Bayazi die Gastgeber in Führung. Die Freude währte aber nur 120 Sekunden: Silvan Otto zeigte, warum er so viel Selbstvertrauen hat. Eine Flanke aus der linken Seite, überspült vom Schnee, wurde von Silvan direkt abgenommen und eiskalt per Innenrist ins Tor verwandelt – 1:1. Das war zugleich der Pausenstand.
Die zweite Halbzeit begann mit viel Kampf, geprägt von langen Bällen und Luckypunch-Situationen. Die Trainerstaffel erhob in der Pause die Stimme – ihre Worte sollten das Team wachrütteln, doch es gelang nicht ganz, die nötige Energie zu entfalten.
Kaum aus der Halbzeit heraus, ertönte der erste Warnschuss: Küttigen hatte eine Ecke, der Kopfball landete an der Latte. Es war fast ein Weckruf. Bayazi nahm den Ruck auf und erhöhte in der 55. Minute auf 2:1 – ein wichtiger Treffer. Im Anschluss spielte der Topscorer Sehnen schnell, stand plötzlich alleine vor dem Tor, doch sein Schuss von Andrej Kapetanovic wurde zur Unsicherheit – leider rutschte er aus, und der Ball landete knapp neben dem Tor.
In der 71. Minute gelang Baj noch der verdiente Ausgleich nach einer schönen, schnellen Aktion. Das Spiel blieb spannend: Beide Teams hatten die Chance, in Führung zu gehen. Robin Suess zeigte erneut seine gute Form, rettete mehrere kritische Situationen und hielt die Mannschaft im Spiel.
Die letzte große Dramatik kam in der 90. Minute: Silvan Otto traf erneut für Küttigen zum 3:2 – das Spiel schien entschieden. Die Gastgeber setzten alles auf eine Karte, doch Noaim Bayazi, clever von Brahim Maloki angespielt, provozierte in der 92. Minute einen Elfmeter.
Der Ball landete bei Kapetanovic, der die Verantwortung übernahm – aber ausrutschte, und der Ball landete zum Glück für die Grieckicker im Tor. Es blieb spannend bis zum Schluss: Küttigen griff an, doch Belmin eroberte den Ball, leitete den Konter ein. Leider kam Maloki nicht mehr zum Abschluss.
Am Ende müssen wir mit einem Punkt zufrieden sein – angesichts des engen Spiels und der schwierigen Umstände war das eine starke Leistung. Nun gilt es, Kraft zu tanken und den Fokus auf das nächste Spiel am Freitag in Klingnau zu richten.