Spielberichte vom letzten Samstag

B Junioren

FC Klingnau / FC Döttingen – FC Bremgarten 1:4 (1:2)

Die Truppe von Trainer Arlind empfing den FC Bremgarten mit einem schmalen Kader. Die Griekicker starteten das Spiel entschlossen und gingen bereits in der 5. Minute durch Raphale Frei in Führung, sehr zur Freude der heimischen Fans.

Doch die Freude währte nicht lange. Ein Abspielfehler zwischen Mittelfeld und Torwart wurde von Bremgarten eiskalt ausgenutzt. Adonis Doqi profitierte davon und glich in der 12. Minute aus. In der 18. Minute war es erneut Doqi, der für die Gäste zur Führung sorgte und damit die Griekicker unter Druck setzte.

Trotz des Rückstands versuchte Klingnau, zurück ins Spiel zu finden. Insbesondere Diar Aliaj zeigte an diesem Tag eine positive Leistung und setzte die Bremgartener Abwehr immer wieder unter Druck. Dennoch war das Glück nicht auf der Seite der Klingnauer, die mit 1:4 verloren.

Die weiteren Tore fielen in der 66. Minute durch Senai Mogos und in der 73. Minute durch Metehan Akdagli, die den Sieg für die Gäste endgültig sicherten.

Fazit

Obwohl die Griekicker das Spiel verloren, gibt es keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Die Mannschaft hat in der kommenden Partie bereits die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Das nächste Spiel findet bereits morgen in Othmarsingen gegen Aargau Mitte statt. Anstoß ist um 20:00 Uhr.

2 Mannschaft

FC Klingnau / FC Muri 0:4 (0:1)

Die zweite Mannschaft der Griekicker hatte an diesem Abend leider nicht das Glück auf ihrer Seite. Nach den Rückmeldungen der Spieler war das Team mit der gezeigten Leistung unzufrieden. Der FC Muri reiste mit viel Selbstvertrauen an, nachdem sie bereits ihren ersten Sieg in der Abstiegrunde verbucht hatten.

In der 17. Minute brachte Livio Feuchter die Gäste in Führung. Die Griekicker versuchten, darauf zu reagieren, doch ihre Angriffe blieben an diesem Abend harmlos und ohne Durchschlagskraft. Das Trainergespann versuchte, die Mannschaft in der Halbzeitpause zu motivieren, jedoch wurden sie nach der Pause kalt erwischt. Calvin Koch erhöhte bereits nach zwei Minuten auf 0:2.

In der 58. Minute folgte das 0:3 durch Matthias Frick, und nur vier Minuten später erhöhte Andrin Etterlin auf 0:4. Trotz der Niederlage gibt es keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Mannschaft von Kai und Sciurba setzt nun ihren Fokus auf eine produktive Trainingswoche.

Am Samstag geht es für die Griekicker II zu Gast in Villmergen, Anstoß ist um 20:15 Uhr.

 

A Junioren

SV Würenlos – FC Klingnau – FC Döttingen 4:3 (4:1)

In einem spannenden und torreichen Spiel setzte sich der SV Würenlos gegen FC Klingnau/Döttingen mit 4:3 durch. Die Begegnung war geprägt von intensiven Duellen und herausragenden individuellen Leistungen, insbesondere von Marco Neuweiler, der maßgeblich zum Sieg seines Teams beitrug.

Spielverlauf

1. Halbzeit: Die Partie begann furios für den SV Würenlos, der vor heimischer Kulisse von der ersten Minute an das Tempo bestimmte. In der 12. Minute war es Marco Neuweiler, der die Würenloser Fans jubeln ließ. Nach einem schnellen Angriff schloss er präzise ab und brachte sein Team mit 1:0 in Führung.

Klingnau/Döttingen, zunächst geschockt, bemühte sich um eine schnelle Antwort. Doch die Heimmannschaft zeigte sich in der Offensive stark und ließ den Gästen wenig Raum. Nur wenige Minuten später, in der 29. Minute, war es erneut Neuweiler, der das Netz für Würenlos zum zweiten Mal zappeln ließ. Nach einem schönen Zuspiel fand er sich allein vor dem Torhüter und ließ sich nicht zweimal bitten – 2:0!

In der 31. Minute war Neuweiler bereits im Höhenflug und erzielte sein drittes Tor. Nach einer flinken Kombination im Mittelfeld wurde er ideal angespielt und ließ  Klinngaus Döttingens Torwart Altian Musliu keine Chance. Mit dem 3:0 schien die Partie schon fast entschieden, doch die Gäste gaben sich nicht auf. in der 33 Minute kam das 4:0 für die Gastgeber der Torschütze war Marco Neuweiler.

Klingnau Döttingen schaffte es, mental zurück ins Spiel zu kommen, und war kurz vor dem Pausenpfiff, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, erfolgreich. Mirlind Gashi verwandelte einen Elfmeter souverän, nachdem ein Klingnau-Döttingen Spieler im Strafraum gefoult wurde. Mit diesem wichtigen Tor konnte Klingnau-Döttingen mit 4:1 in die Halbzeitpause gehen und neue Hoffnung schöpfen.

2. Halbzeit: Nach dem Wechsel war Klingnau-Döttingen fest entschlossen, den Rückstand zu verkürzen. Der Trainer hatte anscheinend die richtigen Worte gefunden, denn die Gäste kamen energisch aus der Kabine. In der 53. Minute war es erneut Mirlind Gashi, der bereit war, seinen Impact auf das Spiel zu erhöhen. Auch er trat erneut an den Elfmeterpunkt und verwandelte, diesmal sicher aus dem Spiel heraus, zum 4:2 – das Comeback schien möglich.

SV Würenlos  war nun unter Druck und musste sich wieder fangen. Doch die Heimmannschaft ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und zeigte Kampfgeist. Der Jubel war groß, doch Klingnau-Döttingen wollte sich nicht geschlagen geben. Die Gäste mobilisierten ihre Kräfte und verstärkten den Druck auf die Abwehr von Würenlos. In der 75. Minute sorgte ein präziser Schuss von Klingnau-Döttingen für den schwindenden Abstand, als ein Zuspiel im Strafraum den eingewechselten Medon Lumi fand, der den Ball gekonnt im Netz unterbrachte – 4:3.

Die letzten Minuten des Spiels waren angespannt, mit Chancen auf beiden Seiten. Würenlos verteidigte mit allen Mitteln, während Klingnau-Döttingen verzweifelt nach dem Ausgleich strebte. Einige kritische Situationen wurden von der Würenloser Abwehr mit viel Einsatz und Geschick abgewehrt.

Das Spiel endete nach nervenaufreibenden letzten Minuten mit einem 4:3-Sieg für den SV Würenlos.