Wer wo spielt an diesem Wochenende
Freitag 18.Oktober.2024
Zweite Mannschaft
20:15 Uhr auf dem Grie, empfangen Sie den SV Würenlos, gelingt an diesem Freitag wohl die Überraschung? Wer da sein will kann dies gerne machen. Rrusti und sein Team drehen die Würste für uns und schenken auch gerne ein Glas Wein oder Bier ein.
Samstag, 19. Oktober 2024
Ea Junioren
Das Ea hat das Heimturnier in Klingnau. Die Staren von morgen Spielen ab 10:00 Uhr PMF
Da Junioren
Da Da wird morgen im Derby Stimmung sein, denn man misst sich gegen den Nachabarn von SC Zurzach / FC Koblenz. Da steht im Vordergrund spielen und spass haben. Ohne Rangliste ist das Resultat auch nicht so wichtig. Das Spiel beginnt um 12:00 Uhr
Db Junioren
Das DB spielt morgen auch gegen den FC Mutschellen zu Hause. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr.
B Junioren
Die Truppe von Arlind reist morgen nach Bremgarten und spielt morgen um 14:00 Uhr
Erste Mannschaft
Die erste Mannschaft reist morgen nach Zofingen. Der Fokus gilt klar drei Punkte, aber bevor muss man den SC Zofingen besiegen was bestimmt keine einfache Sache ist. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2024
A-Junioren
Reisen am Sonntag nach Baden ins Esp. Achtung es ist das Meisterschaftsspiel denn am Mittwoch werden sie nochmals ins Esp reisen aber dies mal zum FC Fislisbach dort spielen sie um den Einzug ins Halbfinale. Aber am Sonntag spielen Sie gegen den FC Baden Spielbeginn ist 17:30 Uhr
AFV unterstützt «Week of the Referee»: Aktionswoche für mehr Respekt gegenüber Schiedsrichter/-innen
Vom 19. bis 27. Oktober 2024 wird ein Zeichen für mehr Respekt gegenüber Schiedsrichtern gesetzt. Alle AFV-Vereine sind dabei eingeladen, vor ihren Heimspielen einen speziellen Ansagetext zu verlesen und den Schiedsrichtern mit einem Jingle Wertschätzung zu zeigen. Gemeinsam für Fairplay und Respekt!
Mehr Respekt und Fairness gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern – dafür setzen sich Swiss Volley, Swiss Basketball (Fédération Suisse de Basket), swiss unihockey, Swiss Hockey, Swiss Badminton, der Schweizerische Handball-Verband und der Schweizerischer Fussballverband (SFV) mit einer gemeinsamen «RESPECT»-Kampagne ein. Die «Week of the Referee» wird bereits zum zweiten Mal nach dem Vorjahr unterstützt vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic und findet vom 19.-27. Oktober 2024 statt.
Damit den SR in der «Week of the Referee» eine besondere Wertschätzung zuteil kommt, wäre es wünschenswert, wenn sämtliche AFV-Vereine vor ihrem nächsten Heimspiel einen speziellen Ansagetext durch den Speaker verkünden würden, ehe der SR das Spielfeld nach den Teams und mit dem Abspielen des Spezial-Jingels betritt, damit er gebührend geehrt wird. Sämtliches Material hierfür finden sie am Ende dieses Beitrags.
Ein grosses Dankeschön an all unsere Schiedsrichter/-innen, die mit grossem Engagement und unermüdlichem Einsatz dafür sorgen, dass unsere Spiele fair und sicher ablaufen. Wir bitten alle Fussballbegeisterte, diesem Vorbild zu folgen und den Schiedsrichter/-innen den Respekt und die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen. Denn: no Referee – no Game
Gemeinsam für mehr Fairplay und Respekt. Wir danken allen Vereinen für ihr Engagement!
Hopp Rot Schwarz und Motto gilt, wir lassen den Mann mit der Pfeife in Ruhe und zeigen Ihm Respekt für seine Arbeit, wie er für unsere….